Hopfensorte
Hersbrucker Spät
Hochfeine AromahopfenAus der Hallertau kommend, wegen des feinen Aromas auch im Mühlviertel sehr geschätzt
Diese Sorte ist nach dem Anbaugebiete Hersbruck benannt. Sie zählt neben den Sorten Spalter Select und Tettnanger zum Saazer Formenkreis. Die Pflanze stellt hohe Ansprüche an den Pflanzenschutz und wird wegen des Aromas sehr geschätzt.
Reifezeit: spät
Aroma: Oragne, würzig, Tabak, grasig
Bitterstoffe
Alphasäure [EBC 7.4]: 1,8 - 4 %
Betasäure [EBC 7.7]: 2,5 - 6 %
Aromastoffe
Gesamtöle [EBC 7.10]: 0,5 - 1 ml/100g
Der Hopfen wird in Peletts Typ 90 geliefert und ist mit CO2 begast, um eine optimale Haltbarkeit zu erzielen. Speziell nach dem Öffnen ist es wichtig den Hopfen kühl und lichtgeschütz zu lagern.
IHGC Code: HEB
Alle Sorten