Über uns
Hopfenbaugenossenschaft eGen, die Erzeugergemeinschaft für Mühlviertler und Waldviertler Hopfen und der führende Anbieter für Hopfen aus Österreich.
Hopfen direkt vom Feld
Regionale Wertschöpfung und höchste Qualität des Mühlviertler Hopfens als Grundhaltung unserer Genossenschaft.
Wir sind Hopfenbäuerinnen und Hopfenbauern aus dem Mühl- und Waldviertel, die hochwertigen Hopfen und Bio-Hopfen direkt vom Feld anbieten. Unsere Genossenschaft vertritt die Interessen der Eigentümer*innen, also der Bäuerinnen und Bauern, und strebt maximale regionale Wertschöpfung und höchste Qualität an.
Durch unser Engagement stellen wir sicher, dass österreichische Brauereien Zugang zu hochwertigem, heimischem Hopfen haben. Die gemeinsame Vermarktung des Mühlviertler Hopfens und der enge Kundenkontakt sind unsere Erfolgsfaktoren. Als zuverlässiger Partner garantieren wir stabile Preise und tragen dazu bei, dass Brauereien in Österreich weniger von den Schwankungen des globalen Hopfenmarktes abhängig sind. Seit einigen Jahren können auch Hobbybrauer Kleinmengen von Aroma- und Bitterhopfen, in konventioneller und biologischer Qualität, über unseren Onlineshop beziehen.
Als Hopfenbaugenossenschaft sehen wir uns als Bindeglied zwischen Erzeuger*innen und Brauereien. Unsere Genossenschaft ist zu 100% eigentümergeführt, da alle Bäuerinnen und Bauern Mitglieder sind. Dadurch bleibt die gesamte Wertschöpfung bei den Hopfenbäuerinnen und Hopfenbauern, ohne Zwischenhändler. Wir legen großen Wert auf faire und transparente Behandlung unserer Hopfenerzeuger*innen und wir sind stolz darauf, uns um die Region und die Menschen zu kümmern, die uns unterstützen.
Gemeinsam produzieren wir umweltschonend und zukunftsorientiert hochwertigen Mühlviertler Hopfen.
Daten und Fakten
Insgesamt besteht die Hopfenbaugenossenschaft heute aus 42 Mitglieder mit einer Hopfenanbaufläche von 173 ha. Davon befinden sich 37 Betriebe mit einer Fläche von 160 ha im Mühlviertel und 5 Betriebe mit einer Fläche von 13 ha im Waldviertel. Im Mühlviertel haben sich neun Betriebe mit einer Fläche von 32 ha auf Hopfen auf kontrolliert biologischen Anbau spezialisiert, das einen biologischen Anteil von 20 % ausmacht. (Stand 2023)
In einem durchschnittlichen Jahr werden 300 t Rohhopfen, verteilt auf 14 Sorten, erzeugt und überwiegend in Neufelden in die Produkte Pellets P90 und Mini-Ballots verarbeitet.
Team
Funktionäre




