Hopfensorte
Taurus
BitterhopfenDie Bittersorte mit der Stärke eines Stiers
Eine weitere Züchtung des Hopfenforschungsinstituts in Hüll mit sehr hohen Alpha-Säure-Werten. Vor allem ihre Widerstandsfähigkeit gegen Welke ist vorteilhaft für ihren Anbau, allerdings ist sie etwas anfällig für Peronospora und Echten Mehltau. Der Hallertauer Taurus ist mit vielen festen und schweren Dolden ausgestattet.
Reifezeit: spät
Aroma: hopfenwürzig, Limette, Johannisbeere, Pfeffer
Bitterstoffe
Alphasäure [EBC 7.4]: 13- 16 %
Betasäure [EBC 7.7]: 4 - 6 %
Aromastoffe
Gesamtöle [EBC 7.10]: 0,9 - 1,4 ml/100g
Der Hopfen wird in Peletts Typ 90 geliefert und ist mit CO2 begast, um eine optimale Haltbarkeit zu erzielen. Speziell nach dem Öffnen ist es wichtig den Hopfen kühl und lichtgeschütz zu lagern.
IHGC Code: HTU
Alle Sorten