bild

Hopfensorten

Mühlviertler Aromahopfen

Aurora

Aurora

Diese Sorte ist eine Züchtung des Institutes Zalec in Slowenien und wird auch unter dem Synonym Super Styrian Aurora gehandelt.

Malling

Malling

Die typische Mühlviertler Hopfensorte, welche ausschließlich im Mühlviertel angebaut wird.

Golding

Golding

Diese kam über Slowenien ins Mühlviertel. Synonyme sind Savinski Golding und Styrian Savinski Golding.

Hersbrucker Spät

Hersbrucker Spät

Die Sorte zählt wie Tettnanger und Spalter Select zum Saazer Formenkreis.

Perle

Perle

Eine Züchtung des Hopfenforschungsinstituts in Hüll

Tradition

Tradition

Diese Sorte ist eine Züchtung des Hopfenforschungsinstituts in Hüll. Sie wird auch unter der Bezeichnung Hallertauer Tradition vermarktet.

Spalter Select

Spalter Select

Diese Sorte zählt wie Hersbrucker Spät und Tettnanger zum Saazer Formenkreis.

Saphir

Saphir

Diese Sorte wurde am Hopfenforschungsinstitut in Hüll auf feinwürziges Aroma gezüchtet.

Tettnanger

Tettnanger

Die traditionelle Sorte kommt aus Deutschland und gehört zum Saazer-Formenkreis.

Cascade

Cascade

Cascade ist eine Züchtung aus den USA und hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen.

Comet

Comet

In den USA gezüchtet, zeichnet sich diese Hopfensorte durch extrem große Dolden und ein unvergleichliches Aroma aus.

Sorachi Ace

Sorachi Ace

Eine in Japan gezüchtete Kreuzung aus Brewers Gold und Saazer


Mühlviertler Bitterhopfen

Magnum

Magnum

Markant sind bei dieser Züchtung aus Hüll die außerordentlich großen und schweren Dolden.

Taurus

Taurus

Eine weitere Züchtung des Hopfenforschungsinstituts in Hüll mit sehr hohen Alpha-Säure-Werten.


Mühlviertler Biohopfen

Aurora

Aurora

Diese Sorte ist eine Züchtung des Institutes Zalec in Slowenien und wird auch unter dem Synonym Super Styrian Aurora gehandelt.

Perle

Perle

Eine Züchtung des Hopfenforschungsinstituts in Hüll

Cascade

Cascade

Cascade ist eine Züchtung aus den USA und hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen.

Malling

Malling

Die typische Mühlviertler Hopfensorte, welche ausschließlich im Mühlviertel angebaut wird.

Tradition

Tradition

Diese Sorte ist eine Züchtung des Hopfenforschungsinstituts in Hüll. Sie wird auch unter der Bezeichnung Hallertauer Tradition vermarktet.

Spalter Select

Spalter Select

Diese Sorte zählt wie Hersbrucker Spät und Tettnanger zum Saazer Formenkreis.